Angesichts des fürchterlichen Angriffskrieges gegen die Ukraine fühlen wir uns oft machtlos und ohnmächtig. Viele von uns wollen (und können!) helfen. Die meisten Ortsgruppen großer Hilfsorganisationen wie DRK oder Malteser bitten direkt bei euch vor Ort um Unterstützung, neben Sach- und Geldspenden freuen diese sich auch häufig über tatkräftige Unterstützung z. B. beim Sortieren der Spenden usw.. Oft findet ihr diese lokalen Spendenaufrufe über die lokale Presse oder eine einfache Google-Suche.
Wir sind äußerst besorgt darüber, dass die internationale Gemeinschaft noch immer keine effizienten Maßnahmen zur Bewältigung der Menschenrechtskrise in Ägypten ergriffen hat. Dadurch und aufgrund der anhaltenden Unterstützung der ägyptischen Regierung sowie des fehlenden politischen Willens, die weit verbreiteten Missstände und Verstöße anzusprechen, können die ägyptischen Behörden weiterhin agieren, ohne zur Verantwortung gezogen zu werden.
Danke für Eure Teilnahme an unserem Event, „Zwischen Pushbacks und Open-Borders / Europas Flucht vor der Verantwortung?“, das im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas organisiert wurde. Es war ein voller Erfolg. Es gab einen spannenden Austausch zu einem der wichtigsten Themen des europäischen Politikgeschehens: Der Migrationspolitik. Die vielen konstruktiven Beiträge stimmen mich optimistisch, dass wir gemeinsam ein europäisches Asyl- und Migrationssystem schaffen können.