Niedersachen, Deutschland, Europa. Überall müssen Parlamente Gerichte bemühen, um die Rechte der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Ich hoffe auf ein klares Urteil und im Anschluss auf ein klares Handeln der Kommission. Das Parlament jedenfalls, und allen voran die FDP-Delegation, werden mit allen Mitteln kämpfen, um den Rechtsstaatsmechanismus in Europa fest zu verankern.
Vor einigen Wochen war der Präsident des Europäischen Rates Charles Michels und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der Türkei zu Besuch. Doch anstatt mit klaren Worten und entschlossenen Taten nach Ankara zu Reisen, hat Charles Michels dort einen schwachen Auftritt hingelegt
Wir haben im Parlament die EU-Afrika Strategie beschlossen. Ein wichtiger Schritt für die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe. Was wir dabei nicht vergessen dürfen, ist unsere humanitäre Verantwortung. Bei der Zusammenarbeit, dem Schutz der Menschen und der Migration. Das alles habe ich in meiner Plenarrede klargemacht – schaut rein
Das Europäische Parlament hat die EU zur‚ LGBTIQ-Freedom Zone‘ erklärt. Damit unterstreichen wir die Grundwerte unser ereuropäischen Gemeinschaft: Freiheit, Vielfältigkeit und Toleranz. Zu Europa gehört für mich, dass sich alle Menschen frei ausleben können. Egal, mit welchem Geschlecht oder mit welcher sexuellen Orientierung sie sichidentifizieren.
Die Lage der Menschenrechte in Ägypten ist katastrophal. Die Zivilgesellschaft wird systematisch aufgebrochen. Freie Meinungsäußerung und Kritik am Regime werden mit Inhaftierung und Folter bestraft. Der Menschenrechtler Patrick Zaki von Ägyptens letzter unabhängigen NGO Egyptian Initiative for Personal Rights ist weiterhin inhaftiert. Deshalb habe ich einen fraktionsübergreifenden Entschließungsantrag zur Lage in Ägypten verfasst, welcher heute im Plenum des Europäischen Parlaments diskutiert wurde.